Unser Programm 2023 – 2028 für Sörup

Textfeld: Nachhaltig, Zukunftsorientiert, Sozial
Bild: SPD OV Sörup

Leben – Arbeiten – soziales Miteinander in Sörup

SPD Sörup Wahlprogramm
Kommunalwahl 14. Mai 2023

Globale Herausforderungen wie Klimawandel, Corona Pandemie, Digitalisierung und Ukrainekrieg beeinflussen unser Leben.

Das Jahr 2022 hat eine Vielzahl von Umbrüchen und Unsicherheiten auch für Söruperinnen und Söruper mit sich gebracht. Wir erleben die weltweiten politischen Entwicklungen hier direkt vor Ort auf vielen Ebenen und in allen Bereichen unseres Lebens. Sie machen nicht an Grenzen halt. Immer mehr Menschen machen sich Sorgen um ihre Existenz. Umso wichtiger ist es dafür Sorge zu tragen, dass alle hier in Sörup ein auskömmliches Leben führen können.

Wir wollen, dass Sörup ein Dorf ist für alle Altersgruppen, wo junge Familien ein Zuhause haben, Familie und Beruf gut vereinbar sind und es für Jung und Alt ein Dach über dem Kopf gibt, unabhängig von Einkommen und Herkommen. Die Zukunft von Sörup wollen und werden wir aktiv gestalten. Unseren Alltag, unser Leben, unsere Arbeitswelt und die Versorgung vor allem mit Kindertagesstätten, Seniorenbetreuung, Bildungseinrichtungen und ärztlicher Versorgung sind zu organisieren. Besonders wichtig ist dabei, dass ausreichend Wohnraum auch für Personen mit kleinem Geldbeutel vorhanden ist.

Wir wollen den Spagat aus Leben vor Ort, Klimagerechtigkeit und örtlicher Infrastruktur in ein ausgewogenes Verhältnis bringen. Es ist eine der größten Herausforderungen in nächster Zeit, für die wir Lösungen brauchen. Unsere Zukunft wird davon abhängen, ob wir die richtigen Antworten darauf finden, damit der soziale Friede und der Zusammenhalt in unserem Dorf Fortbestand haben. Sozialer Friede sorgt auch für innere Sicherheit.

Das Rückgrat unserer Gesellschaft sind die vielfältigen Formen des Zusammenlebens, ob als Familie, Lebenspartnerschaft oder Mehrgenerationen Gemeinschaft.

Wir Sozialdemokraten wollen alles dafür tun, damit Sörup auch in Zukunft ein lebenswertes Dorf für alle bleibt.

Wir wollen, dass alle hier in Sörup gleiche Chancen im Leben haben.

Wohnen – Bauen

Wir brauchen öffentlich geförderte Wohnungen. Bezahlbare Wohnungen für Jung und Alt.

Energieversorgung

Klimaneutrale Bauweise, Heizung und Energieversorgung für Neubauten und nachhaltige Nahwärmeversorgung für Bestandsbauten.

Mobil sein

Regelmäßiger öffentlicher Nahverkehr in alle Richtungen! Dörpsmobile gut erreichbar und nutzbar für alle.

Umwelt ist Lebenswelt, ist unsere Welt!

Wir wollen, dass alle Entscheidungen in und für Sörup praktisch und lebensnah auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz überprüft werden.

Kinder, Kinder, Kinder – unsere Zukunft

Wir wollen einen zügigen Ausbau der Kindergartenplätze in Sörup. Erhalt des Schulstandorts Sörup. Das Jugendzentrum Sörup erhalten, ausbauen und erweitern.

Wegweiser für gute soziale Chancen

Wir wollen eine Sozialberatung in Sörup, die über die Möglichkeit von Ansprüchen informiert und bei Anträgen unterstützt. Den Bestand der Volkshochschule Sörup wollen wir als einen Ort für Weiterbildung, Orientierung und lebenslanges Lernen sicherstellen. Sie muss allen zugänglich sein, unabhängig vom Einkommen.