90 Jahre ist es her, dass Otto Wels vor dem Reichstag seine Rede gegen das Ermächtigungsgesetz gehalten hat. Er begründete darin als SPD-Parteivorsitzender, warum seine Fraktion gegen das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“, das so genannte Ermächtigungsgesetz, stimmen wird.
Die anwesenden 94 Abgeordneten der SPD waren die einzigen, die mit „Nein“ abgestimmt haben.
Jetzt weiterlesen