
Dorothea Krug
- Sie erreichen mich...
Flensburger Straße 58
- 24966 Sörup
- 0152 04 77 51 38
- info@nullspd-soerup.de
Stellvertretende Vorsitzende im SPD Ortsverein
Schriftführerin im SPD Ortsverein
Mitglied in der Gemeindevertretung
und im …
- Ausschuss Kultur, Sport, Soziales (stellvertretende Vorsitzende)
- Ausschuss für Ortsentwicklung
- Vertreterin der Gemeinde im Verein zur Förderung der Schule für Geistigbehinderte in Süderbrarup
- Schulverband Mittelangeln (Stellvertretendes Mitglied)
- Kindertagesstätten-Beirat des kommunalen Kindergartens Villa Kunterbunt (Stellvertretendes Mitglied)
Schriftführerin im SPD Kreisverband Schleswig-Flensburg
Arbeitskreis Umwelt SPD Kreisverband Schleswig-Flensburg
Sprecherin zusammen mit Klaus-Peter Herrig
Persönliches
Dipl. Sozialpädagogin
Ich bin seit Novermber 2020 Rentnerin.
Seit 2004 lebe ich sehr gerne und glücklich in Sörup.
Ich habe vier erwachsene Kinder und drei Enkelkinder.
In der Gemeindepolitik bin ich seit 2013 mit dabei. Besonders beschäftigt habe ich mich mit der Gründung der Tafel in Sörup, dem Angebot des SörupPasses, der Weiterentwicklung des Jugendzentrums und der Kindergärten.
Mir ist wichtig ,…
dass Sörup lebenswert ist für Alle die hier leben und leben möchten.
Es soll gerecht zugehen in unserem Dorf.
Hierzu müssen Kindergartenplätze geschaffen werden und auch die Schulen müssen gut und zeitgemäß ausgestattet sein. Die Angebote für Kinderbetreuung müssen für alle bezahlbar bleiben! Ich setze mich für eine kostenfreie Kita Betreuung ein.
Es muss rechtzeitig auf Veränderungen reagiert werden. Durch die neuen Gewerbeansiedlungen entstehen attraktive Arbeitsplätze. Alle die in Sörup Arbeit gefunden haben sollen auch die Chance bekommen hier zu leben. Darüber darf nicht das Einkommen entscheiden. Es werden dringend bezahlbare Wohnungen für junge Familien, Alleinstehende, wie auch für unsere älteren Mitbürger gebraucht.
Zudem muss erreicht werden, dass die Generationen gemeinsam in Sörup ihr Leben führen können. Hierzu gehört auch, dass das dörfliche Leben bis ins hohe Alter möglich ist und jungen Menschen vor Ort Freizeitangebote gemacht werden.
Der Klimawandel, der Erhalt einer gesunden Umwelt sind für mich wirklich lebenswichtige Themen. Die Uhr steht auf kurz vor 12 Uhr. Wir müssen jetzt was tun um das Schlimmste zu verhindern. Und wir haben keine Möglichkeit mehr abzuwarten bevor wir tätig werden.
Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anregungen haben freue ich mich auf Mail oder Anruf!