Unsere Direktkandidatin für den Kreistag Schleswig-Flensburg
Simone Ullmann
Das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2023 – Kreistag Schleswig-Flensburg:
Kreiswahlprogramm der SPD Schleswig-Flensburg
Wahlperiode 2023 bis 2028
Nachhaltig und Zukunftsorientiert
für ein soziales und gerechtes Leben
in unserem Kreis
Leben – Arbeiten – Daseinsfürsorge
Globale Herausforderungen wie der Klimawandel, die Corona Pandemie, die Digitalisierung und der Ukrainekrieg beeinflussen unser Leben massiv.
Wir erleben die globalen Herausforderungen hier direkt vor Ort. Sie machen nicht an den Grenzen halt. Unsere Zukunft wollen und werden wir aktiv gestalten. Unseren Alltag, unser Leben, unsere Arbeitswelt und auch die Versorgung mit Ressourcen sind neu zu denken und zu organisieren.
Die zentrale Frage nach der Sicherstellung unserer Energieversorgung beschäftigt die Menschen. Sie hat Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens, die tägliche Daseinsvorsorge.
Wir wollen den Spagat aus Leben vor Ort, Klimagerechtigkeit und örtlicher Infrastruktur in ein ausgewogenes Verhältnis bringen. Es ist eine der größten Herausforderungen in nächster Zeit, für die wir Lösungen brauchen. Unsere Zukunft wird davon abhängen, ob wir die richtigen Antworten darauf finden, damit der soziale Friede und der Zusammenhalt in der Gesellschaft Fortbestand haben. Sozialer Friede sorgt auch für innere Sicherheit.
Aber nicht nur die Politik auf allen Ebenen ist gefordert. Jeder Einzelne von uns ist betroffen und sollte einen Beitrag dazu leisten. Das sich „Kümmern“ sollte wieder zu unseren Tugenden gehören. Egoismus und Individualismus sind schlechte Ratgeber. Mehr Gemeinwohl, stärkeres soziales Verhalten und verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen sind der Schlüssel.
Das Rückgrat unserer Gesellschaft sind die vielfältigen Formen des Zusammenlebens, ob als Familie, Lebenspartnerschaft oder Mehrgenerationen Gemeinschaft.
Wir als Sozialdemokraten wollen dafür in unserem Kreis alles tun, damit es auch in Zukunft ein lebenswerter Kreis bleibt.
Wir haben in den letzten fünf Jahren gezeigt, dass wir die relevanten Themen, die die Menschen in unserem Kreis bewegen und betreffen durch eine sozialdemokratische Handschrift geformt und beeinflusst haben. Dabei haben wir unser Handeln stets am Grundsatz der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Dies wollen wir auch in Zukunft in den für uns wichtigen Handlungsfeldern tun.
Dafür stehen drei Themen im Vordergrund:
- Soziales ist der Markenkern der SPD. Auf der Kreisebene gibt es viele Bereiche, in denen wir weiter aktiv sein wollen und müssen, z.B. das Frauenhaus, bezahlbarer Wohnraum, dämpfen der Energiekosten, verstärken der Maßnahmen zur Integration und Inklusion, fördern der Schwimmausbildung. Es bedarf aber auch jemanden, der sich um die sozialen Belange der Menschen kümmert. Dies könnte mit der neuen Form der „Gemeindeschwester“ (Community Health) gelingen. Bekannt im Quartier wirkt diese durch aufsuchende, präventive Hausbesuche und Beratung so der Einsamkeit und der vorzeitigen Pflege entgegen. Sie hält Kontakt zu Alleinerziehenden, Familien bis hin zu Singles. Die Person ist Ansprechpartner:in für Jung und Alt in allen familiären und sozialen Belangen in den Gemeinden und Quartieren der Städte, sie wirkt präventiv.
- Umwelt, Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität sind Themen, die immer mehr Menschen in unserem Kreis betreffen. Sei es durch den schleichenden Verlust von natürlichen Lebensgrundlagen, wie Wasserqualität, Insektensterben, Bodenerosion, Flächenverbrauch. Der Klimawandel und der Anstieg der Meeresspiegel machen sich auch im Kreis bemerkbar. Der Gewässer- und Küstenschutz bekommen dadurch einen neuen Stellenwert. Hier wollen wir alle Instrumente und Möglichkeiten auf der Kreisebene in Verbindung mit den Kommunen und dem Land ausschöpfen.
- Mobilität ist ein Thema, das in unserem Flächenkreis immer wieder eine zentrale Rolle spielt. Vom täglichen Arbeitsweg, dem kostenlosen Schüler:innentransport, dem Erreichen von Versorgungseinrichtungen für alle Altersgruppen bis hin zum Radverkehr – wir sind alle betroffen. Hier wollen wir durch Beratung und Hinweise auf Fördermöglichkeiten die Aktivitäten der Kommunen und des Kreises noch mehr intensivieren.
Mit diesen Leuchttürmen wirbt die SPD im Kreis Schleswig-Flensburg für soziale Daseinsvorsorge und gute Infrastruktur. Die Menschen sollen sich in ihrer Heimat wohl fühlen und gut versorgt sein