22. April – Earth Day

22. April - Tag der Erde. Wir haben keine Zeit mehr länger zu zögern und zu warten. Wir müssen uns jetzt aufmachen, um unser Verhalten zu ändern. Jeder für sich und alle zusammen. Wir möchten als SPD in Sörup alles dafür tun, um diesen Weg hin zu einem zukunftsorientierten und gesunden Umgang mit unserer Umwelt zu gehen. Nachhaltig und sozial verträglich. Die Umstellung muss für alle möglich sein, auch für Menschen mit einem kleinen Geldbeutel.

Earth Day Motto 2023
Bild: SPD OV Sörup

22. April – Tag der Erde

Dieser Gedenktag wurde das erste Mal am 22. April 1970 begangen. Es beteiligten sich damals ca. 20 Mill. Menschen daran.

Um auf die Probleme der Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen, initiierte der damalige US-Senator von Wisconsin Gaylord Nelson einen nationalen Umweltaktionstag mit dem Namen Environmental Teach-in oder Earth Day, der jährlich am 22. April stattfindet, um die Menschen zum Überdenken ihres Verbrauches anzuregen. Zunächst fand dieser Tag überwiegend in den USA statt. Verschiedene Universitäten und Collages mit Aktionen statt.

Parallel dazu etablierte sich der Earth Day zunehmend auf der ganzen Welt. Seit 1990 wird dieser weltliche Feiertag am 22. April international begangen.

Und was ist heute?

Das Motto 2023 in Deutschland:

„Earth Day Motto 2023 in Deutschland:

Wohne lieber grüner

Leben im Einklang mit der Natur

Nachhaltigkeit spielt auch im Hausbau, Wohnen und am Arbeitsplatz zunehmend eine wichtige Rolle, nach dem Motto „Leben im Einklang mit der Natur“ – sodass die Umwelt möglichst wenig belastet wird.

Die Zeiten der grauen Betonwüsten sollten vorbei sein. Leben in zukunftsfähigen Dörfern und Städten stehen im Focus. Grünes Bauen ist dabei ebenso angesagt wie grüne Infrastruktur, nachhaltige Wohnutensilien, Möbel und Wohntextilien. Auch am Arbeitsplatz machen sich nachhaltige Konzepte bemerkbar und immer mehr Unternehmen setzen auf diesen Trend. Es geht nicht nur um Einsparpotenziale (Ressourcen, Energie), sondern auch um gesundheitliche Aspekte und vorausschauende Trends: Resiliente Städte und Häuser stellen sich den Folgen des Klima-Wandels, stärken das „Wir Gefühl“ durch grüne „Lungen“ und schützen dadurch auch Arten im Tierreich.

Nachhaltig bauen, ressourcenschonend arbeiten und natürlich wohlfühlen – für eine gesunde, lebenswerte Erde.“

(Zitat: https://earthday.de/#motto)

Wir haben keine Zeit mehr länger zu zögern und zu warten. Wir müssen uns jetzt aufmachen, um unser Verhalten zu ändern. Jeder für sich und alle zusammen. Und vor allem auch bei allen Entscheidungen im Land, in Kreisen und Gemeinden.

Wir möchten als SPD in Sörup alles dafür tun, um diesen Weg hin zu einem zukunftsorientierten und gesunden Umgang mit unserer Umwelt zu gehen.

Nachhaltig und sozial verträglich. Die Umstellung muss für alle möglich sein, auch für Menschen mit einem kleinen Geldbeutel.

Nachhaltig und zukunftsorientiert.
Soziale Politik für Sörup.