Haiko Petersen – Kandidat für die Kommunalwahl in Sörup

Listenplatz 9 - Direktkandidat Sörup Mitte

Haiko Petersen
Bild: SPD OV Sörup

Listenplatz 9 – Direktkandidat Sörup Mitte

Fragen an Haiko:

  • Auf welche Musikrichtung stehst Du?

Von Abba bis Zappa. Ich höre alle Stilrichtungen. Nur die neuen deutsch ‚Jammerbarden‘ gehen mir auf den Senkel. Ich möchte nicht schon morgens mit Depressionen in den Tag starten.

  • Welche Politikerin / welcher Politiker hat Dich am meisten beeindruckt?

Da wäre zuerst Helmut Schmidt. Er ist seiner Meinung immer gefolgt. Er war sicher einer der ehrlichsten Politiker in Deutschland.

  • Nenne mir spontan eine aus Deiner Sicht positive politische Entscheidung aus der Vergangenheit.

Der Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland. Leider musste da erst etwas Schlimmes passieren, bis auch unsere Regierung die möglichen Folgen realisiert hat.

  • Warum interessierst Du Dich für Kommunalpolitik?

Kommunalpolitik bedeutet für mich Politik für Sörup mitzugestalten. Wir Söruper sind eine Gemeinschaft, die es Wert ist, sich dafür einzusetzen. Leider gab es in der Vergangenheit immer wieder Entscheidungen, die nicht auf die Gemeinschaft ausgerichtet waren, sondern den Eindruck hinterlassen haben, auf einzelne Personen / Gruppen zugeschnitten zu sein.

  • Gibt es etwas, das sich in der Politik dringend ändern muss?

Wir müssen die ‚Demokratie‘ wieder in Sörup mehr etablieren. Wenn eine einzige Partei die absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung hat, ist jeglicher Ansatz von Demokratie im Keim erstickt. Deshalb ist es gut, wenn mehrere Parteien den Weg in die Gemeindevertretung finden. Dann müssen Kompromisse in den Entscheidungen gefunden werden. Und wenn jede Partei dann das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in Sörup im Auge hat, ist die Zukunft für Sörup gesichert.

  • Hast Du einen Lieblingsort in Sörup?

Ja, meinen Garten. Und natürlich die Natur in Gänze. Ich freue mich über jeden Baum, der bei uns in der Gemeinde wachsen darf und keine Angst vor der Kettensäge haben muss.

  • Was ist Dir eine Herzensangelegenheit, die Du als Erstes in Sörup umsetzen würdest?

Den Umweltschutz für alle Prozesse in der Gemeinde oben positionieren. Umweltschutz ist keine Einschränkung, sondern die Grundlage, dass wir bzw. unsere Kinder in Sörup in Zukunft gut leben können. Und wir brauchen dringend einen Umwelt-Ausschuss, der seinem Namen auch gerecht wird. Und nicht nur einen Alibi-Ausschuss.

  • Hast Du ein Hobby, das Du uns verraten möchtest?

Mein Hobby ist mein Garten. Der Garten ist für mich meine Ruhezone. Aber ich bin auch ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk hier in Sörup. Und das schon über 40 Jahre.

  • Snackst Du Plattdüütsch?

Ja, aber nur für den Hausgebrauch. Viel wichtiger ist aber das Verstehen des Dialektes. Und was ich gelernt habe ist, spreche ich jemanden auf Platt an, ist die Kommunikation schon eine ganz andere. Schön wär, wenn Plattdüütsch in de Schol lehrt werden würd.

  • Wenn Du ab morgen Bürgermeister wärst, würdest Du ein Dienstfahrrad anschaffen?

Ja, dazu muss man aber nicht Bürgermeister werden.