15. April 2023 – Abschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland!

Wir schalten ab! Atomkraftwerke ade! Am 15. April 2023 werden die Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 abgeschaltet. Der Ausstieg ist für Deutschland geschafft. Das ist auch gut so!

Atomkraft!? Nein Danke!
Bild: SPD

Wir schalten ab! Atomkraftwerke ade!

Am 30. Juni 2011 bestand im Bundestag große Einigkeit für ein geordnetes Ende der Hochrisikotechnologie der Atomkraftwerke in Deutschland. Auslöser für die Abstimmung im Deutschen Bundestag – und die Entscheidung für den Atomausstieg – war die Nuklearkatastrophe in Fukushima vom 11. März 2011.

Bis Ende des Jahres 2021 wurden die Atomkraftwerke:

  • Grohnde,
  • Gundremmingen C und
  • Brokdorf

endgültig abgeschaltet.

Bis Ende 2022 sollten laut Atomgesetz die verbleibenden Atomkraftwerke folgen:

  • Isar 2,
  • Emsland und
  • Neckarwestheim 2.

Aufgrund der aktuellen Energiekrise waren die drei Atomkraftwerke über den geplanten Abschalttermin hinaus in Betrieb. Der Einsatz neuer Brennelemente war nicht mehr zulässig.

Und am 15. April 2023 ist auch damit endlich das Ende erreicht.

Der Ausstieg ist für Deutschland geschafft.

Das ist auch gut so!