Kaffeestünn & Politik in Sörup hat sich gelohnt!

Die Themen "neues Wohngeld" und "geförderter Wohnraum" für Sörup brennen auf den Nägeln! Wie viele Wohnungen gibt es in Sörup und wie groß sind sie? Wir haben uns darüber kundig gemacht und die Zahlen sprechen für sich.

Bild der Kaffeetafel bei Söruper Kaffeestünn & Politik
Bild: SPD OV Sörup

Die Themen „neues Wohngeld“ und „geförderter Wohnraum“ für Sörup brennen auf den Nägeln!

Bei äußerst leckerem Kuchen, belegten Schnittchen und vielen, interessanten Informationen gab es einen sehr guten Austausch.

Das neue Wohngeld stellt viele Menschen vor zahlreiche Fragen.

Und für die Zukunft sehr wichtig: wie bekommen wir geförderte, bezahlbare Wohnungen in ausreichender Zahl nach Sörup?

Thomas Hölck (MdL) informierte zu diesen Themen, Birte Pauls (MdL) und Simone Ullmann (Kreistagsmitglied im Kreis Schleswig-Flensburg) brachten viele Informationen aus der Region dazu mit.

Herzlichen Dank an die Vortragenden!

Und ganz dickes Danke an alle, die mit vorbereitet, gebacken und geholfen haben!

Es war ein lohnender Nachmittag!

Und noch etwas zur Information zum aktuellen Stand in Sörup (31.12.2021):

zum Stichtag 31.12.2021 gab es in Sörup 1518 Wohngebäude

davon mit 1 Wohnung: 1228 (80,9 %)

mit 2 Wohnungen: 209 (13,8 %)

mit 3 und mehr Wohngungen incl. Wohnheimen: 81 (5,3 %)

Und für wen eignen sich diese Wohnungen?

Anzahl der Wohnungen: 2098

davon

mit 1 Raum 14 (0,7 %)

mit 2 Räumen 70 (3,3 %)

mit 3 Räumen 350 (16,7 %)

mit 4 Räumen 464 (22,1 %)

mit 5 Räumen 482 (23 %)

mit 6 Räumen 309 (14,7 %)

mit 7 und mehr Räumen 409 (19,5 %)

Diese Daten beziehen sich auf den Stichtag 31.12.2021 und wurden vom Statistikamt Nord ermittelt.

Daten darüber wieviele dieser Wohnungen behindertengerecht bzw. barrierearm sind enthält diese Statistik nicht.

Wir werden weiter an diesem Thema dran bleiben!

Sörup braucht mehr Wohnungen & Sörup braucht mehr Wohnraum der durch öffentliche Förderung bezahlbar ist.