Malu Dreyer wirbt für Thomas Losse-Müller und die Vor-Ort-für-Dich-Kraft


Malu Dreyer wirbt für Thomas Losse-Müller und die Vor-Ort-für-Dich-Kraft auf Youtube

Datenschutz

 

Die Vor-Ort-für-dich-Kraft kümmert sich dauerhaft als Teil der Gemeinschaft vor Ort

 

Immer häufiger stellen wir fest: Staatliche und gesellschaftliche Unterstützung erreichen Menschen oft nicht oder zu spät, weil die Hürden zu groß und Angebote vor Ort nur schwer erreichbar sind. Die konkreten Bedürfnisse lassen sich in der Praxis nicht einfach einer Hilfeform zuordnen.

 

 

Viel zu häufig fühlen sich Menschen mit ihren Problemen vom Staat alleingelassen oder haben nicht die Kraft, hohe bürokratische Hürden zu überwinden. Dem werden wir mit der neuen Vor-Ort-für-dich-Kraft entgegenwirken.

 

 

Die Vor-Ort-für-dich-Kraft schließt Angebotslücken zwischen gesundheitlicher, pflegerischer und sozialer Unterstützung. Die Vor-Ort-für-dich-Kraft ist immer vor Ort und im Dorf oder Quartier mit den Menschen bekannt. Sie ist in Kontakt und sucht die Menschen auf. Sie leistet mit präventiven Hausbesuchen aufsuchende Hilfe mit dem Ziel, dass beispielsweise Senior*innen möglichst lange sozial integriert in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. So kann sie den Alltag für Menschen mit Behinderung, für Pflegebedürftige, werdende Eltern, Familien, Säuglinge, Kinder oder Jugendliche erleichtern.

 

 

Wir wissen, dass viele dieser angebotenen Leistungen bereits vorhanden sind. Die Vor-Ort-für-dich-Kraft wird jedoch medizinische, pflegerische und soziale Leistungen gebündelt und präventiv systemübergreifend anbieten können. Unser Ziel ist es, die verschiedenen Hilfesysteme so zu nutzen, dass die Finanzierung der Vor-Ort-für-dich-Kraft aus bestehenden Leistungen systemübergreifend sichergestellt werden kann. Diejenigen Menschen, die als Vor-Ort-für-dich-Kraft in Schleswig-Holstein unterwegs sein werden, arbeiten bereits jetzt am Menschen: Es sind die ambulanten Pflegefachkräfte, denen wir ein Weiterbildungsangebot im pädagogischen Bereich machen, es sind jene in der Sozialen Arbeit, die sich medizinisch weiterbilden, oder die Fachkräfte aus der Krankenpflege, die pädagogische Weiterbildungen abgeschlossen haben.

 

Unser Ziel ist es, eine Vor-Ort-für-dich-Kraft in jede Gemeinde und jedes Quartier zu bringen.

 

Diese werden als Teams auf kommunaler bzw. Amtsebene zusammenarbeiten, um die Interdisziplinarität sicherzustellen. Das Umsetzungskonzept werden wir gemeinsam mit den Trägern entwickeln. Ehrenamtliches Engagement ist für uns von besonderer Bedeutung. Bestehende Strukturen sowie Netzwerke werden unterstützt und eingebunden.

 

#spd #vorortfürdichkraft #besseristdas