„Wir haben in diesem Fachgespräch viel Zuspruch für unseren Vorschlag erhalten, ein landesweites Projekt für Schulgesundheitsfachkräfte zu starten. Es gibt – nicht nur wegen Corona – einen großen Handlungsbedarf, um die Gesundheit von Kindern zu fördern. Das Lebensumfeld Schule wäre der richtige Ort, um alle Kinder zu erreichen. Diese Fachkräfte sollen einen Beitrag zur Gesundheitserziehung leisten und chronisch Kranke Kinder in ihrem Schulalltag unterstützen. Das bietet auch eine hervorragende Einsatzmöglichkeit für ältere Pflegekräfte und für die neuen pflegewissenschaftlich ausgebildeten Pflegefachpersonen. Damit würden wir einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengleichheit leisten, weil die Familien in sehr unterschiedlichem Maß in der Lage sind, die Gesundheit ihrer Kinder zu fördern.
Die bisherigen lokalen Projekte und die Erfahrungen in anderen Bundesländern und im Ausland haben uns in dieser Haltung bestärkt. Wenn die GRÜNEN Zustimmung signalisieren, aber erst nach der Landtagswahl, werden wir das auch nach dem 8. Mai gern wieder aufgreifen. Wir sollten allerdings jetzt dieses Projekt gemeinsam auf den Weg bringen, da es auch Vorbereitungszeit braucht.“