SPD Fraktion beantrag Erstellung eines Solarkonzepts für die Gemeinde Sörup!
Wir brauchen Flächen für die Land- und Forstwirtschaft, für den Naturschutz und den Abbau von Rohstoffen; wir wollen mehr Windenergie und Photovoltaik; wir wollen gut und mit immer mehr Platz wohnen, wir wollen ein gut ausgebautes Straßennetz und wir wollen, dass sich bei uns Gewerbe und Industrie ansiedeln. All diese Interessen stehen gegeneinander und diese Interessenkonflikte müssen aufgelöst werden.
Vergrößert man den einen Bereich, führt das unweigerlich zu Verlusten in einem anderen. Deshalb ist ein nachhaltiges Flächenmanagement, mit dem man alle Belange abwägt, so wichtig.
Es liegen bereits mehrere Anträge auf Genehmigung von Photovoltaik Flächen für Sörup vor. Wir brauchen diese Energiegewinnung, das darf aber nicht zu Lasten von landwirtschaftlicher Nutzung, Diversität und Flächenverbrauch gehen.
Diesen Konflikt können wir nur auflösen mit guter Planung und Abwägung aller Interessen.
Die SPD – Fraktion in der Gemeindevertretung Sörup beantragt ein Konzept für den Bau von Photovoltaik Flächen im Ortsgebiet.
SPD Antrag: 1.11.2021 Solarkonzept für Sörup