Nie wieder Auschwitz!
Nie wieder Faschismus!
Ich möchte an Emmy Salomon und Anna Winterstein erinnern.
Ob für sie Stolpersteine existieren weiß ich nicht.
Mir dient als Stolperstein das Poesiealbum meiner Großtante Elise, geb. 1890. Dort haben alle ihre Freundinnen Erinnerungen hinterlassen. Emmy und Anna haben sie 1903, mit ca. 13 Jahren, geschrieben. Sie waren im besten Teenageralter.
Emmy schrieb:
„Vertrau auf Gott
Und lass ihn walten
Er wird dich wunderbar erhalten.“
Und Anna wünscht:
„Ein treu Gedenken, lieb´ Erinnern,
das ist die herrlichste der Gaben
die wir von Gott empfangen haben.
Das ist der goldne´ Zauberring
Der auferstehen macht im Innern
Was uns nach außen unterging.“
Sie waren Freundinnen ab Schulbeginn. Es haben noch viele Mädchen ihre Gedanken im Poesiealbum hinterlassen. 1903 scheint es keinen großen Unterschied zwischen ihnen gegeben zu haben. Ganz gleichbereichtigt stehen die Einträge nebeneinander.
Ich habe ein Bild gefunden im Nachlass der Tante von dieser Schulklasse. Damals wurde die Schule sehr früh verlassen. Es könnte also ihre Abschlussklasse gewesen sein. Emmy und Anna sind mit dabei.
Und dann?
Als 1933 die Nationalsozialisten begannen Juden und andersdenkende zu verfolgen waren die beiden etwa 43 Jahre alt. Vielleicht hatten sie Familien gegründet, so wie manche ihrer Schulfreundinnen auch. Sie hatten den ersten Weltkrieg, Inflation und schlechte Zeiten überstanden. Danach hofften sie wie viele anderen auch auf bessere Zeiten. Die sollte es aber für Emmy und Anna nicht mehr geben.
Sie gehörten nicht mehr dazu. Sie waren Jüdinnen. Die alten Freundschaften aus Schulzeit und danach galten nicht mehr viel. Nur in dem alten Poesiealbum waren sie alle noch beisammen.
Mir ist nicht bekannt ob sie und ihre Familien überlebt haben. Nur sehr wenige Verfolgte aus dem Heimatort meiner Tante haben die NS Zeit überstanden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie in einem der Lager diese Zeit umgebracht wurden. In jedem Fall wird es ihnen nicht gut ergangen sein.
Mir tut das Herz weh, wenn ich daran denke, wie hoffnungsvoll Emmy und Anna mal die Welt gesehen haben. Und wie brutal ihre Hoffnungen zerstört wurden. Ihre Wünsche im Poesiealbum berühren mich und machen mich traurig.