Paritätsgesetz, was ist das eigentlich? Man liest davon immer mal wieder in Zeitung, aber hat eigentlich gar keine Ahnung was genau das ist und bedeutet. Paritätsgesetz ist an sich ganz einfach. Dieses Gesetz bedeutet nur, dass Parteien ihre Listenplätze auf Kommunaler- und Landesebene mit 50% Frauen und Männern besetzen müssen.
Diese Debatte zieht sich in den letzten Jahren immer wieder durch verschiedenste politische Diskussionsforen. Auch wir haben vor einigen Wochen bei einer Veranstaltung mit knapp hundert Jugendlichen aus Schleswig–Holstein unter anderem darüber diskutiert.
Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern ist doch keine große Sache müsste man meinen oder? Das Paritätsgesetzt ist eine Möglichkeit um die Geleichberechtigung der Geschlechter auch in der Politik und der politischen Öffentlichkeit abzubilden. Und trotzdem gibt es aus verschiedensten Richtungen vehemente Gegenrede, auch von Jugendlichen. Man kann fast sagen gerade von Jugendlichen. In einer vermeintlich als modern und aufgeklärt bezeichneter Gesellschaft sollte doch jedem, gerade jungen Leuten bewusst sein, wie wichtig Gleichberechtigung ist und wie wenig sie manchmal noch immer existiert. Verschiedenste Studien berichten davon, dass es bei uns bis zur Gleichberechtigung noch mindesten 217 Jahre braucht, eine halbe Ewigkeit also. 217 Jahre die man deutlich zum Wohle aller verkürzen könnte. Doch sind 217 Jahre noch überhaupt das Ziel, wenn eine junge Generation, die die Zukunft gestalten kann, Gleichberechtigung gar nicht als einen wichtigen Aspekt in der politischen Debatte sieht.
Gegen das Paritätsgesetz mag es zwar nachvollziehbare Argumente geben. Einige sachliche Argumente mögen sein, dass es eventuell verfassungswidrig ist.
Aber das schlimme an der Debatte ist, dass es Personen gibt, die meinen, dass es keine Diskriminierung von Frauen existiert und Frauen doch alle Chancen in der Politik haben und einfach einen guten Listenplatz bekommen würden. Dies ist aber nicht die Wahrheit, geschweige denn Realität. Realität ist, dass Frauen immer noch vorgeworfen wird, dass sie jederzeit Schwanger werden könnten und dann ausfallen würden. Doch dies ist kein Argument, sondern nur eine Beleidigung der Frau.