Sörup Bahnhof mit Uhr

Wir vom Ortsverein Sörup

Es gibt keinen Bereich der Politik, in dem die direkte Mitarbeit und Mitgestaltung wichtiger ist als in der Kommunalpolitik.
Sie steht im unmittelbaren Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern.

Wir stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Energiekrise, Kriege und die Auswirkungen der Pandemie wirken sich unmittelbar auf uns aus. Hier ist Kommunalpolitik entscheidend in vielen Bereichen. Das wird unmittelbar spürbar für die Bürgerinnen und Bürger.

Zeichnung Bebauungsgebiet

Sozialer Wohnungsbau für Sörup!

Ein Chat in einer Söruper Facebook Gruppe bringt es auf den Punkt:
Eine 3-Zimmerwohnung für eine Warmmiete von knapp unter 900 € in Sörups Mitte wird als zu teuer bezeichnet.
Der Vermieter verteidigt diesen Preis mit den aktuellen Kosten für Grundstück und Sanierung. Ein Argument was wohl stimmen mag.

Allerdings löst dies nicht das Problem, dass viele Familien zu diesem Preis nicht mieten können.

Meldungen

Welttag des Stotterns
Bild: SPD OV Sörup

22. Oktober 2023 Welttag des Stotterns

Für das Gespräch mit einer stotternden Person ist es nach der BVSS vor allem wichtig, diese drei Dinge zu beachten: geduldig zuhören, ausreden lassen und Blickkontakt halten. Alles andere, wie z.B. das Beenden der angefangenen Sätze, ist für Stotternde nicht hilfreich, sondern häufig eher demütigend. Wenn wir eine inklusive Gesellschaft verwirklichen wollen, dann ist es wichtig, über die Belange beeinträchtigter Menschen Bescheid zu wissen. Denn nur dann können wir situationsangemessen reagieren und uns gegenseitig wertschätzen und respektieren.